Ladetechnik

Ladetechnik
Ladetechnik f TECH loading technique (Versandgeschäft)

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Hoppecke Batterien — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1927 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Silverlit — X Twin Sport X Twin ist der Markenname sehr kleiner und leichter als Fertigmodelle verkaufter, ferngesteuerter Elektroflugmodelle. Produziert werden sie von der Chinesischen Firma Silverlit, die ihren deutschen Sitz in Nürnberg hat. Sie werden in …   Deutsch Wikipedia

  • X-Twin — Sport X Twin ist der Markenname sehr kleiner und leichter als Fertigmodelle verkaufter, ferngesteuerter Elektroflugmodelle. Produziert werden sie von der Chinesischen Firma Silverlit, die ihren deutschen Sitz in Nürnberg hat. Sie werden in die… …   Deutsch Wikipedia

  • XTwin — X Twin Sport X Twin ist der Markenname sehr kleiner und leichter als Fertigmodelle verkaufter, ferngesteuerter Elektroflugmodelle. Produziert werden sie von der Chinesischen Firma Silverlit, die ihren deutschen Sitz in Nürnberg hat. Sie werden in …   Deutsch Wikipedia

  • Xtwin — X Twin Sport X Twin ist der Markenname sehr kleiner und leichter als Fertigmodelle verkaufter, ferngesteuerter Elektroflugmodelle. Produziert werden sie von der Chinesischen Firma Silverlit, die ihren deutschen Sitz in Nürnberg hat. Sie werden in …   Deutsch Wikipedia

  • Akku — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulator — Ein Akku bzw. Akkumulator (lateinisch Sammler, Plural: Akkus oder Akkumulatoren) ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis, und damit eine Ausführungsform galvanischer Zellen. Akkumulatoren können …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulator (Elektrotechnik) — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulatorenbatterie — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulatorzelle — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

  • Akkus — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”